Die Wettervorhersage für die Region San Bernardino und Calanca im Kanton Graubünden warnt heute vor markantem Wetter. Bereiten Sie sich auf starke Windböen vor. Die Wettervorhersage vom 14.02.2025 ...
Die Wettervorhersage für die Region San Bernardino und Calanca im Kanton Graubünden warnt heute vor markantem Wetter.
In 244 Schweizer Gemeinden – also in rund jeder zehnten – leben mehr Kühe als Menschen. Hier kommt die grosse Übersicht.
Dieser Unfall führte zu einer Massenkarambolage mit fünf weiteren Fahrzeugen, wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilt. Die Autos, die miteinander kollidierten, befanden sich alle auf der ...
Graubünden ist nach eigenen Angaben der erste Kanton in der Schweiz, in dem regionale Lebensmittel klimaneutral produziert werden. In diesem Jahr endet die Pilotphase des Projekts "Klimaneutrale ...
Der starke Schneefall trifft nicht nur den Kanton Graubünden. Das Lawineninstitut hat für Teile der Alpen vor grosser Lawinengefahr gewarnt. Es handelt sich dabei um die zweithöchste ...
Der junge Mann musste anschliessend von der Rega ins Kantonsspital Graubünden geflogen werden. Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt. Im Einsatz standen auch die Feuerwehr Albula, das ...
Wetterwarnung für die Region San Bernardino und Calanca im Kanton Graubünden wegen Glätte Es wurde eine Warnung wegen Gefahr von grossflächiger Glätte herausgegeben, die vom 08.02.2025 04:00 Uhr bis z ...
„Es geht eben nicht darum, Tiere einzusperren, um sie zu begaffen – das ist in der Schweiz nicht gesellschaftsfähig“, stellt Schmid klar. Vielmehr ist das großzügige und mit einem ...
Mit der dritten Gastro Story geht Gastro Graubünden neue Wege in der Personalrekrutierung. Das Online-Quiz „Swipe 4 Job“ nutzt das Prinzip von Dating-Apps, um Interessierte spielerisch mit ...
Das Bündner Amt für Jagd und Fischerei bedauert den Vorfall und erwägt, die getöteten Tiere durch Artgenossen aus den Karpaten zu ersetzen, um die isolierten Luchs-Populationen in der Schweiz ...
Bisher wurden in Graubünden ... Wie der aktuellsten Wolfs-Karte der Stiftung Raubtierökologie und Wildtiermanagement (Kora) zu entnehmen ist, leben in der Schweiz zur Zeit 35 Wolfsrudel mit ...