Mit dem heutigen Tag dürfte sich in der Suche und damit auch in der SEO einiges ändern. Der Grund: Google hat den AI Mode ...
Google AI Overviews gibt es jetzt auch in Discover. Für Publisher und Content Creators eine weitere Bedrohung ihrer ...
Der Traffic-Anteil, den KI-Plattformen für Websites erreichen, liegt deutlich unter einem Prozent. Sollte man dennoch dafür ...
John Müller von Google kritisiert fehlende Links auf Quellen in den News mancher Websites. Stattdessen würden interne Links ...
Google hat laut einem Bericht entschieden, die Anfälligkeit von Gemini gegen ASCII-Smuggling-Angriffe nicht zu beheben.
Eine neue Studie über Googles KI-Modus zeigt, dass die neue Suche das Nutzerverhalten tiefgreifend verändert.
Der Google AI Mode ist jetzt auch in Deutschland und vielen weiteren Ländern Europas verfügbar.
Immer weniger menschliche Besucher auf Websites, dafür gibt es mehr Bot-Traffic. Google bringt dabei 831 mal so viele ...
OpenAI bietet jetzt Apps, mit denen Nutzer direkt innerhalb von ChatGPT chatten können. Nur nicht innerhalb der EU.
Die Gesamtqualität einer Website ist für Suchmaschinen und besonders für Google sehr wichtig. Das betonte John Müller erneut.
Insgesamt hat der Traffic für generative KI-Tools im Lauf des Monats September deutlich zugenommen. Den größten Zuwachs ...
Google hat die Probleme gelöst, die zu Beeinträchtigungen beim Ausspielen von Suchergebnissen geführt hatten.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results