Romantikbeiz, Waldschenke, Schluchtenrestaurant, … Diese Bezeichnungen treffen alle auf das im Forst- und Grenzgebiet von Reute, Oberegg und Altstätten gelegene Wirtshaus Bruggtobel im Ortsteil Mohren ...
Die neue Fahrzeug-«Flotte» der Feuerwehr Urnäsch. Der alte VW-Bus wurde im Jahr 1986 unter dem damaligen Kommandanten Kurt ...
Der Schulrat, der Skiclub, die Lehrerschaft und das ganze Dorf beteiligten sich daran, dass das Skirennen reibungslos stattfinden konnte. Jeder hatte die beteiligte sich nach seinen Möglichkeiten, sei ...
Im vergangenen Dezember hat der Verein Tannenwipfel für eine stimmungsvolle Adventszeit gesorgt. Der Christbaumverkauf beim ...
Die Raiffeisenbanken Heiden, Appenzell und Appenzeller Hinterland haben ihre Abschlusszahlen 2024 vorgestellt. Sie lassen die ...
Die diesjährige Hauptversammlung der Frauen- und Müttergemeinschaft (FMG) begann mit einem Knall beziehungsweise mehreren ...
Hans Dörig ist für das Amt als Bauherr bestens qualifiziert, verfügt über langjährige Führungserfahrung und überzeugt durch ...
Le petit festival francophone «Musique am Berg» kann als Kulturvermittlungsprojekt verstanden werden. Nicole Borra und Jürg ...
Die Brauerei Locher produziert mit ihrem Start-up «brewbee» neu für die Küche der Schweizer Armee: Gehacktes und ...
Im denkmalgeschützten Schulhaus ist eine Sole-Wasser-Erdwärmepumpe vorgesehen. Für die Turnhalle mit Zivilschutzanlage wird eine Gasheizung als Übergangslösung installiert, da unklar ist, ob und wie d ...
Eine Herisauer Kindergartenklasse hat kürzlich das Kunstatelier an der Bahnhofstrasse besucht: Es entstanden Häuser, mit ...
Der Kanton Appenzell Innerrhoden fördert mit dem Programm «Junge Talente Musik» besonders talentierte junge Musikerinnen und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results