![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Verfassungsblog – On Matters Constitutional
The Omnipresence of Divergent Historical Narratives in Law and Politics. The past feels omnipresent in today’s world. Wars are waged and defended in the name of history, while domestic and international politics revolve around struggles over collective memory.
Blog – Verfassungsblog
Lucy Thoumaian (née Rossier de Visme) A life dedicated to helping those in need, Lucy Thoumaian fought tirelessly for justice and peace. She gave her voice and heart to the Armenian people and rescued her Armenian husband when he was imprisoned and sentenced to death - this female “knight errant” even inspired a late 19th century novel.
Aus dem Abseits in die Mitte der Demokratie – Verfassungsblog
6 days ago · Nun ist es passiert. Initiiert von Friedrich Merz – dem Kanzlerkandidaten der Union – verabschiedet der Deutsche Bundestag am 29. Januar 2025 Anträge zur Migrationspolitik mit den Stimmen der CDU/CSU, der FDP und der AfD. Zwar scheitert am 31. Januar der Versuch knapp, das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz zu beschließen, aber diese Sitzungswoche bleibt eine Zäsur in der deutschen ...
Blatt – Verfassungsblog
Ein Monat auf einen Blick. Im Verfassungsblatt bündeln wir die auf dem Blog erschienenen Texte aus einem Monat in einer Publikation. Dieses Format ermöglicht es unseren Leser*innen, einfacher im Blick zu behalten, welche Themen wichtig waren …
What we do – Verfassungsblog
The work of Verfassungsblog is supported by strong institutional partners: the Center for Global Constitutionalism at the WZB Berlin Social Science Center, the Max Planck Institute for Comparative Public Law and International Law (MPIL) in Heidelberg and the Law in Context research network at the Humboldt University of Berlin.
Ende ohne Ende? – Verfassungsblog
Nov 8, 2024 · „What a week, huh? Captain, it’s Wednesday” – ein bekanntes Meme, das selten so gut gepasst haben dürfte, wie in dieser Woche: Zunächst wurde im Laufe des Tages klar, dass sich die USA tatsächlich mit großer Mehrheit für eine zweite Amtszeit von Donald Trump entschieden haben, bevor wenige Stunden später der Bundeskanzler ankündigte, Finanzminister Christian Lindner zu entlassen ...
All Blogposts – Verfassungsblog
Verfassungsblog is a journalistic and academic forum of debate on topical events and developments in constitutional law and politics in Germany, the emerging common European constitutional space and beyond.
Was man tun kann – Verfassungsblog
Dec 20, 2024 · Gestern saß ich abends mit ein paar Freunden zusammen, um auf die Grundgesetzänderung anzustoßen, die der Bundestag gestern und der Bundesrat heute verabschiedet haben. Künftig wird keine Regierung legal das Bundesverfassungsgericht aufblähen und mit Loyalisten vollstopfen können, um es als Kontrollinstanz über die Rechtmäßigkeit ihres Handelns zu neutralisieren.
Die Frage nach dem Vertrauen – Verfassungsblog
Nov 14, 2024 · Schon kurz nach Ende der Koalition stand für Bundeskanzler Olaf Scholz und für alle im Bundestag vertretenen Parteien fest, dass es Neuwahlen über den Weg der Vertrauensfrage bedarf. Hinter der knappen Norm des Art. 68 GG stehen einige Fragen grundsätzlicher Natur, die das Bundesverfassungsgericht in seiner Geschichte bereits zweimal beschäftigt haben.
Elon Musk’s Wake-up Call for Europe – Verfassungsblog
Jan 27, 2025 · Viewing Elon Musk’s recent forays into (electoral) politics in Europe primarily as a geopolitical wake-up call to European leaders, our analysis focuses on the promise and relative weaknesses of law and policy solutions as well as institutional arrangements the EU has put in place to protect European democracies from foreign interference. The EU and its Member States must adapt quickly to ...